Die einwöchige Studienfahrt nach Südtirol ins Ultental gibt den Studierenden einen Einblick in alte Handwerksformen der Region: Färben, Drechseln, Weidenflechten, Filzen und Naturschmuckherstellung.
Neben diesen handwerklichen Inhalten werden die Studierenden in pädagogisch–soziale Felder des Unterrichts durch Exkursione n, Unternehmungen, aber auch in die gemeinsame Gestaltung des Tagesablaufes eingeführt: Besichtigung eines römischen Aquäduktes, Kirchen, Sägemühlen, gemeinsames Kochen und Kennenlernen des örtlichen Schulsystems.